Kandidatenprofil:
Top-Manager Handelslogistik / SCM
-  	Profunde Branchenkenntnisse  im Einzel- und Großhandel
-  Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Erfahrung auf Bereichsleiterebene  (2. Ebene in großem Handelskonzern).
-  Führungsspanne deutlich > 100 MA, Budgetverantwortung im 2-stelligen Mio.Bereich
-  	Managementqualitäten und Erfolge in zwei internationalen Handelsunternehmen
-  langjährige Auslandserfahrung: Deutschland, Rumänien,  Ungarn, China, Afrika
Referenznummer: DB 2367Letzte Aktualisierung: 15.12.2020
Basisinformationen
    Fachkenntnisse im Überblick:
      - Logistik -  Prozesse / Lean Management:
    Spezialist 
- Logistik - Lagerlogistik:
    Spezialist 
- Logistik - Controlling:
    Spezialist 
- SCM -  Planung, Orderprozess:
    Spezialist 
- Warenwirtschaft:
    Spezialist 
- Logistik - Transport allgemein:
    Spezialist 
Branchenerfahrung im Überblick:
      - Handel  (Groß-/Einzel-/Fachhandel):
    Spezialist 
- Logistik :
    Spezialist 
Ausbildungsniveau und - richtung:
      - Matura (Abitur):
    abgeschlossen 
- Postuniversität (MBA,MSc..) - Logistik,Spedition,SCM:
    abgeschlossen 
- Lehrgänge (ab100Std.) - Logistik,Spedition,SCM:
    abgeschlossen 
Mögliche Arbeitsorte/Regionen:
      - Österreich Gesamt - umzugsbereit:
    sehr gut vorstellbar 
- Wien:
    sehr gut vorstellbar 
- WI - Wien-Umgebung:
    sehr gut vorstellbar 
- Deutschland Gesamt - umzugsbereit:
    sehr gut vorstellbar 
Berufserfahrung:
      - 20-30 Jahre:
    Erfahrung Gesamt 
Führungsebene:
  Weiterführende Information
    Kenntnisse im Einkauf - detailliert:
      Branchenkenntnisse im Detail:
      - Handel (HA):
    Spezialist 
- HA - Nahrungsmittel, Food:
    Spezialist 
- HA - Nonfood:
    Spezialist 
- HA - DV, Büro, Telekommunikation:
    Spezialist 
- HA - Sport, Spiel, Hobby:
    Spezialist 
Ausbildung  Fachkenntnisse  Detail:
      - Logistikmanagement :
    Spezialist 
Sprachen:
 
Gehalt - Brutto / Monat (Jahr):
      - 10.000 (140.000) -  12.000 (168.000):
    Zielsetzung 
- 12.000 (168.000) -  15.000 (210.000):
    Zielsetzung