Stellenangebot:
Bei dieser abwechslungsreichen Tätigkeit sind Sie für den Strategischen Einkauf von indirekten Produkten zuständig. Dies umfasst Bereiche wie Fahrzeugflotte, Maschinen, IT / Telekommunikation, Verpackung, Facility Management, Dienstleistungen etc.
Sie betreuen dabei mehrere Unternehmen am Standort Österreich, sind aber auch in länderübergreifende Projekte eingebunden. Sie analysieren die spezifische Situation der unterschiedlichen Categories und identifizieren Potenziale hinsichtlich Preis, Qualität und Prozesse. Die Umsetzung konkreter Einkaufsprojekte von der Ausschreibung bis zur Vertragsunterzeichnung gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Dazu arbeiten sie intensiv mit den Bedarfsträgern in Österreich, aber auch mit den Einkäufern in anderen Märkten zusammen. Sie berichten direkt an den überregionalen Head of Procurement.
Ihre Voraussetzungen:
- Adäquate Ausbildung im Bereich Logistik vorzugsweise auf FH-/Uni-Niveau
- Mehrjährige Berufserfahrung mit sehr guten Kenntnissen im Indirekten Einkauf
- Erfahrung in der Verhandlung internationaler Verträge
- Sehr gute IT-Kenntnisse, inkl. e-Procurement-Tools
- Sehr gute Deutsch- und Englisch Kenntnisse
- Reisebereitschaft in Österreich und europäischen Ausland
Persönlich überzeugen Sie uns als Netzwerker mit internationalem Mindset, ausgeprägtes analytisches und prozessorientiertes Denken, Verhandlungs-kompetenz und Selbstorganisation.
Ihr künftiger Arbeitgeber ist ein weltweit tätiger Dienstleistungskonzern mit Headquarter in Deutschland und einer starken Repräsentanz in Österreich.
Referenznummer: EA 2022 009Letzte Aktualisierung: 17.06.2022
Fachkenntnisse im Überblick:
Branchenerfahrung im Überblick:
Ausbildungsniveau und - richtung:
Mögliche Arbeitsorte/Regionen:
Berufserfahrung:
Führungsebene:
Kenntnisse im Einkauf - detailliert:
Branchenkenntnisse im Detail:
Ausbildung Fachkenntnisse Detail:
Gehalt - Brutto / Monat (Jahr):